Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Friedhofskultur

      Wenn ein Mensch stirbt, dann wird er beerdigt. Das ist in allen Weltreligionen gleich – dem Islam, dem Judentum und dem Christentum. Aber es gibt auch Unterschiede und Besonderheiten in den jeweiligen Begräbniskulturen. Wir haben uns das näher angeschaut. Los gehts mit einem muslimischen Grabfeld.

      Außerdem

      Betreten darf man sie nur mit einer Kopfbedeckung: jüdische Friedhöfe. Welche Besonderheiten es noch in der jüdischen Begräbniskultur gibt – das hat uns der Rabbiner Steven Langnas erzählt, bei einem Rundgang über neuen israelitischen Friedhof in München.

      Und

      Lebensbejahend auf den weiteren Lebensweg und das auf einem Friedhof – ein wirklich schöner Gedanke. Wir machen einen weiteren Rundgang über den ältesten Waldfriedhof Deutschlands – und der ist in München.

      expand_less