Video-Player wird geladen.
Sa., 27.07.2024 , 15:20 Uhr/play_circle_outline05:27
Vergleich von ökologisch und konventionell bewirtschaften Flächen
Was jeder auf der Windschutzscheibe seines Autos feststellen kann. In den vergangen rund 30 Jahren sind unsere Insektenbestände um rund 70 Prozent zurückgegangen. Das hat die sogenannte Krefelder Studie über diese Zeit in den Naturschutzgebieten Bayerns festgestellt. Jetzt bestätigt die so genannte Hipp Studie genau das und erweitert die quanitativen Ergebnisse der Krefelder Studie um qualitative Aspekte. Dabei vergleicht die Studie die Insektenvielfalt auf ökologisch und konventionell bewirtschaften Flächen; mit beachtlichen Ergebnissen.