Alkohol auf der Piste: Eine gefährliche Kombination
Das Skifahren ist ein beliebtes Wintersport-Vergnügen, das viele Menschen in den Bergen genießen. Doch wenn man unter Alkoholeinfluss steht, kann dies zu einer gefährlichen Kombination werden. Die Piste ist ein Ort, an dem man schnell und unkontrolliert unterwegs ist, und wenn man alkoholisiert ist, kann man das Gefühl für die Geschwindigkeit und die Reaktionsfähigkeit verlieren. Dies kann zu Kollisionsunfällen führen, bei denen andere Menschen gefährdet werden.
In Österreich und Italien gibt es bereits Maßnahmen, um die Sicherheit auf der Piste zu verbessern, wie die Einführung einer Promillegrenze. Aber ist dies auch in Deutschland eine gute Idee? Die Bergwacht warnt bereits vor der Gefahr von Alkoholeinfluss auf der Piste und empfiehlt, erst nach der letzten Abfahrt zu trinken.
Aber auch das Wandern in den Bergen ist ein beliebtes Vergnügen, das man nicht unterschätzen sollte. Die Situation im Tal kann im Gebirge ganz anders sein, und es ist wichtig, sich auf die Bedingungen einzustellen und die richtige Ausrüstung zu wählen.